Skip to main content

Kneipp Gesichtscreme Nachtkerze mit 5% Urea,(1 x 50 ml)

8,95 €

Zuletzt aktualisiert am: 19. Februar 2018 19:42
Für sehr trockene Haut bis hin zur Neurodermitis.Produkteigenschaften:Medizinische HautpflegeFür sehr trockene Haut bis hin zur Neurodermitisfeuchtigkeitsspendend, hautberuhigend, schützendmindert Hautirritationen und SpannungsgefühlePflegewirkung und Verträglichkeit von Dermatologen bestätigtDie medizinischen Hautpflege-Produkte aus der Kneipp Nachtkerzen Serie wurden mit Dermatologen speziell für sehr trockene, rissige, schuppige und gereizte Haut entwickelt. Sie verbessern das Hautbild, erhöhen den Feuchtigkeitsgehalt und unterstützen den Regenerationsprozess sowie die natürliche Barrierefunktion der Haut. Das aus den Samen gewonnene Nachtkerzenöl verfügt über einen außerordentlich hohen Gehalt an wertvoller Gamma-Linolensäure, die besonders zur Versorgung der Haut von Neurodermitikern notwendig ist. Die intensiv feuchtigkeitsspendende und hautglättende Gesichtscreme ist die ideale Pflege für sehr trockene Haut bis hin zu Neurodermitis. Die Haut wird beruhigt, Irritationen gemindert und die natürliche Barrierefunktion gestärkt. Sie ist zur täglichen Anwendung geeignet.Die Gesichtscreme enthält eine besondere Kombination hochwertiger natürlicher Pflegewirkstoffe und Öle, die sich durch den hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren auszeichnen. Hautberuhigendes Nachtkerzenöl, sehr gut verträgliches Mandelöl sowie feuchtigkeitsbindendes und -speicherndes Urea schützen das Gesicht langanhaltend vor Austrocknung. Abgerundet wird die Pflegewirkung durch zellschützendes Vitamin E und hautberuhigendes Panthenol.Pflegewirkung und Verträglichkeit von Dermatologen getestet und bestätigt.Eine Studie bestätigt*, dass die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt wird: +41,8%* Experimentelle Studie: Messung der Hautfeuchtigkeit 8 Std. nach einmaliger Anw

Beschreibung

Weitere Beauty-Tipps findest du auf unserer Startseite.



8,95 €

Zuletzt aktualisiert am: 19. Februar 2018 19:42

8,95 €

Zuletzt aktualisiert am: 19. Februar 2018 19:42